Workshop - "Seife selber sieden" 15.11.2025   Nur noch 2 Plätze frei!

Wollt ihr eure eigene Seife herstellen? Vielleicht eine Idee, ein Stück selbstgemachte Seife zu verschenken oder sich selbst zu verwöhnen.

Jeder nennt 1 Pfund (6 Stücke) Seife zum Ende des Workshops sein Eigen. Die von euch hergestellte Seife bleibt bis zum 18.11.2025 zur Verseifung und dem Zuschneiden in meiner Obhut. Danach könnt ihr eure Seife abholen, bzw. sie wird auf dem Postweg gegen Porto zugeschickt.                                                                                                                                                                                                                                                    

   Inhalt dieses Workshops (Dauer ca. 3 Std.)               

       -  kleine Rohstoffkunde: Welche Substanzen und Utensilien benötigt man um eine Seife herzustellen

       -  wie kann ich meine Seife “Parfümieren” 

       -  wie färbe ich meine Seife

       -  Herstellung der eigenen Seife

                                         

                                               Im Kurspreis enthalten sind:

                      - Workshopunterlagen                                                        

                     - Arbeitsutensilien und Material

                     - Schutzbrille leihweise

                     - Schutzkittel leihweise

 

  

  Was musst du mitbringen?

  • Gummihandschuhe (keine Einweghandschuhe)
  • bitte geschlossene Schuhe tragen
  • keine Sonntagssachen anziehen, falls ein Spritzer trotz der Schutzkleidung auf die teure Bluse geht, ist sie hin

   

    Termin:           Samstag, 15.11.2025, 13.00 – ca. 16.00 Uhr    

       Ort:                  Holm- Seppensen, Tiedemannsweg 16

       Anmeldung:   telefonisch unter 04187 9097967 (AB ist geschaltet )oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!        

       Kosten:             55,00 € incl. Materialkosten

      Die Teilnehmerzahl ist auf max. 5 seifenfreudige Teilnehmer begrenzt!!  

 Die Anmeldung ist verbindlich. Die Kursgebühr ist eine Woche vor Kursbeginn zu überweisen. Die Bankverbindung wird nach der   Anmeldung mitgeteilt.

Für Kinder unter16 Jahre ist der Seifensiedekurs nicht geeignet.

 

 

Kräuterführungen - "Den kleinen Wilden auf der Spur" 

Auch im Spätsommer und im Herbst finden wir noch kostbare Kräuter. Also, es hört noch nicht auf.

Unser Thema wird sein:

Wildkräuter sammeln - worauf sollten wir achten und wo darf ich sammeln?

Gibt es Doppelgänger?

Wie kann ich die Wildkräuter verwenden?

Was steckt in den Wildkräutern?

Kommt  mit, auf eine schwungvolle Kräuterführung, entdeckt unsere heimischen Wildkräuter und erlebt sie mit allen Sinnen. Natürlich gibt es wieder einige Tipps und es darf auch wieder probiert werden.

  

 Dauer: ca. 1,5-2,00 Stunden, Teilnehmergebühr 18,00 €

Kinder bis 6 Jahre dürfen kostenlos teilnehmen.

Kinder von 7-16 Jahre zahlen 10,00 €.

                                                    Teilnehmer ab 17 Jahre zahlen 18,00 €

Die Kräuterführungen werden im Raum Buchholz/Holm-Seppensen stattfinden. Den genauen Treffpunkt gebe ich nach der Anmeldung, bzw. 4 Tage vor dem jeweiligen Termin bekannt.

Vergesst bitte nicht festes Schuhwerk anzuziehen und nehmt euch was zu trinken mit!

 


Termine:  Mittwoch,     27.08.2025      16.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr     

                 Mittwoch,   10.09.2025      16.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr 

                 Samstag,     20.09.2025     13.00 Uhr - ca.15.00 Uhr

                 Mittwoch,    08.10.2025     15.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr 

                               

 Bitte telefonisch oder per Mail anmelden!

Tel. 04187 - 90 97 967 (AB ist geschaltet)

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bezahlung: 1 Woche vorab per Überweisung oder mit Gutschein.

 

 

 

 

 

 

                                                                                                              

 

   

 

 

 

Workshop "Wir kochen wild"

 

Gemeinsam kochen wir ein "Wildes 3-Gänge-Menü". Bevor es aber an die Töpfe geht, müssen wir unser Essen sammeln, nein, keine Angst, wir gehen nur sammeln - nicht jagen.
In Verbindung mit einer kleinen Wildkräuterführung sammeln wir unsere Wildkräuter und verarbeiten diese dann gemeinsam izu einem köstlichen Menü in meiner Küche.
 
Im Anschluss lassen wir es uns bei einem Begleitwein schmecken.

   

 Termin:     Samstag, 12.07.2025  13.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr

                  Samstag, 06.09.2025  13.00 Uhr -ca. 17.00 Uhr  Es sind noch Plätze frei!

   Ort:         Holm - Seppensen, Tiedemannsweg 16

    Anmeldung:   telefonisch unter 04187 – 90 97 967 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!     

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 6 Personen. 

   Kosten:             80,00 € je Teilnehmer

   Bezahlung: 14 Tage vorab per Überweisung oder mit Gutschein.

 

 

 

 

Kräuterführungen - "Den kleinen Wilden auf der Spur" 

Im April und Mai erwacht die Natur und man kann zuschauen, wie alles sprießt und erblüht. Die Bäume füllen sich mit einem zarten Grün und die ersten Blüten - Sauerklee, Veilchen, Scharbockskraut- erfreuen unser Auge. Viele unserer Frühlingskräuter sind gut, um unseren Stoffwechsel anzukurbeln und Schwung in unseren Körper zu bringen.

Unser Thema wird sein:

Wildkräuter sammeln - worauf sollten wir achten und wo darf ich sammeln?

Gibt es Doppelgänger?

Wie kann ich die Wildkräuter verwenden?

Was steckt in den Wildkräutern?

Kommt  mit, auf eine schwungvolle Kräuterführung, entdeckt unsere heimischen Wildkräuter und erlebt sie mit allen Sinnen. Natürlich gibt es wieder einige Tipps und es darf auch wieder probiert werden.

  

 Dauer: ca. 1,5-2,00 Stunden, Teilnehmergebühr 18,00 €

Kinder bis 6 Jahre dürfen kostenlos teilnehmen.

Kinder von 7-16 Jahre zahlen 10,00 €.

                                                    Teilnehmer ab 17 Jahre zahlen 18,00 €

Die Kräuterführungen werden im Raum Buchholz/Holm-Seppensen stattfinden. Den genauen Treffpunkt gebe ich nach der Anmeldung, bzw. 4 Tage vor dem jeweiligen Termin bekannt.

Vergesst bitte nicht festes Schuhwerk anzuziehen und nehmt euch was zu trinken mit!

 


Termine:  Samstag,      12.04.2025     13.00 Uhr - ca. 15.00 Uhr     

                 Dienstag,      15.04.2025     16.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr 

                 Dienstag,      06.05.2025     16.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr  es sind noch Plätze frei

                  Freitag,       13.06.2025     16.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr  

                Mittwoch,      18.06.2025     16.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr 

                Dienstag,      08.07.2025      16.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr 

                Samstag,      26.07.2025      10.00 Uhr - ca. 12.00 Uhr

                Mittwoch,     06.08.2025       16.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr

 

 Bitte telefonisch oder per Mail anmelden!

Tel. 04187 - 90 97 967 (AB ist geschaltet)

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bezahlung: 1 Woche vorab per Überweisung oder mit Gutschein.

 

 

 

 

 

 

                                                                                                              

 

   

 

 

 

Dorf- und Museumsfest im Museumsdorf Seppensen -

am 21.06.2025 von 12.00 - 18.00 UhrDSC 1865 168x113

 

Rund um das Sniers Hus gibt es viel zu entdecken, wie zum Beispiel die historische Schmiede, das Backhaus, der Vereinsbienenstand. Der Kaffeegarten lädt nach der Reise in die Vergangenheit zum verweilen ein.

DSC 0362 113x168

An meinem Stand gibt es meine selbst hergestellten Produkte wie, Tannenspitzensirup, Wildkräutersalz, Gänseblümchengelee, Waldmeistergelee und vieles mehr.

Liebe Eltern, liebe Großeltern, vielleicht möchten ihre Kinder/Enkelkinder auch alleine etwas entdecken. Bringen Sie ihre Kinder zu mir und Sie können ganz entspannt stöbern.

DSC 0995 250x168

Mit den Kindern stelle ich kleine Seifenbällchen her, natürlich dürfen dabei Blüten und Kräuter nicht fehlen - bestimmt ein duftendes Erlebnis.

Es wird festgesetzte Uhrzeiten geben!